Auf unserer Zone hat sich wieder etwas getan. Passend zur Kilianskirche haben wir das erste der Korbacher Steinhäuser "Am Enser Tor", das sog. Spukhaus fertiggestellt.
Zur Geschichte:
Das Steinhaus am Enser Tor ist eines der ältesten Häuser in Korbach. Die Hansestadt besaß im Mittelalter mehrere Steinhäuser, von denen heute nur noch drei in der
Altstadt erhalten sind. Die Steinhäuser dienten früher dazu, die wertvollen Handelswaren relativ feuersicher zu lagern. Das Steinhaus am Enser Tor wurde um 1300 als
reines Lagerhaus gebaut. Es hat einen sechsstufigen Treppengiebel und über dem Gewölbekeller zwei Voll- und drei Dachgeschosse.
Der Sage nach spukt im Haus der Geist einer früheren Besitzerin, die durch ihren Geiz überall bekannt war. Nachdem sie an einer grässlichen Krankheit gestorben war,
erschien sie den Bewohnern als schwarzes Schwein. Dieses wurde von den herbeigerufenen Mönchen des Korbacher Klosters in einem Schrank eingemauert, weil es
nicht gebannt werden konnte (also vorsicht beim Öffnen von Schränken im Haus).Heute wird das „Spukhaus” vom Verein Freilichtbühne als Treffpunkt, Nähstube und Lager für einen umfangreichen Fundus genutzt.
In unserem Steinhaus ist die Gaststätte im Spukhaus untergebracht.
Zu finden ist das Spukhaus vom Westbahnhof aus der Staße Richtung Süden folgen und hinter der Kilianskirche rechts den Kiesweg nach Westen nehmen.
pasted-from-clipboard.png
pasted-from-clipboard.png
Viel Spaß beim erkunden, Hannibal